- New Balance Men's PJ Ladd 533 v2 Tan Weiß NM533PT2 90
- Neue MBT damen Größe 13 Euro 46 GT 16 Running 700817-482Y Pivot Strike
- Boxfresh Men's Cordric Low-Top Turnschuhe Blau (Blaublau) 9 UK
- Stacy Adams STACY ADAMS Mens Bischof OxfordD Pick SZ Farbe.
- NIKE AIR MAX 98 AXIS MENS AA2146-001 TRAINERS Größe UK 9 EU 44 MAX IN INDIEN
- Ralph Lauren Polo Dark braun Chocolate Nyles Matte Suede Wingtipp 11.5 D5
- Nike Rhyodomo Men's Sequoia Casual Lifestyle Turnschuhe Stiefel Fall Winter Schuhe
- Vibram 17W7006 damen V-Run Oyster Breathable Minimal Running schuhe
- Ariat, homme audacieux, ventek, orteil composite, Größe 95d.
- VALSPORT - Hausschuhe de deportate - Hombre - Weiß - 3036213A183451
- Latest RELEASE Asiacs Gel GT 1000 8 damen Running schuhe (B) (002)
- 285 Eileen Fisher Tag Wrap-Snap Leder Stiefelie Größe 7.5
- Turnschuhe Hogan interactive3 Woman - Leather (HXW3710AP21I6S)
- Nike Air Huarache Run Ultra GS Schuhe Freizeit Sport Trainer Blau 847569-411
- 1Th Classe Alviero Martini Blau Wildleder Fashion Turnschuhe Made in 240 38
- Ferragamo TRAMEZZA Penny Loafers 8 EE 41 Men's schwarz Leather Kleid Schuhe
- Adidas Performance Q16594 damen Poweralley 4 W Softball Schuh- W ählen Sie SZ Farbe.
- FILA Disruptor II 2 Weiß braun schuhe Running Unisex Größe UK.3-9 FS1HTA1072X comfortable WBR
- Adidas Lite Racer Adapt Woherren Turnschuhe-Weiß Mauve 9 damen-NEW
- Adrienne Vittadini schwarz Stretch Cork Wedge Sandals Größe 10
- Nike Air Max 270 BG Weiß Optical Gelb Trainer BQ5776 -100 UK3.5
-
"Eines Tages wird man die Geschichte des 20.Basketball-Bundesliga setzt auf größere Hallen Jahrhunderts durch das Prisma des Exils neu lesen müssen", so Enzo Traverso am Anfang seines Buches "Das zerstreute Leben". Traverso, der in Frankreich lebende italienische Historiker und Journalist, schrieb das in einem dichten Verhältnis zu seiner eigenen Gegenwart.
Diesem Verhältnis für das 21. Jahrhundert etwas abzusprechen, stünde der Wirklichkeit und der Relevanz eines Geschichtsverhältnis durch die Wahrnehmung des Exils fern. Auch heute noch ist das ‚Prisma des Exils‘ von Bedeutung.
-
Die Erfahrung des Exils könnte man als eine Distanz zum Eigentlichen begreifen - wenn man denn wüsste, was das ist, das Eigentliche.DEL-Klassiker: Adler besiegen Eisbären Vielleicht liegt das Eigentliche darin, wie und wo sich die Dinge von selbst verstehen, in einer selbstverständlichen Beziehung zur Wirklichkeit, deren soziale, politische und geschichtliche Bedingungen Fragestellungen übergeht und meint, übergehen zu können, die sich durch besondere Umstände zu entziehen scheinen.
Zweifellos ist das Exil eine Erfahrung der Fremde. Simmel spricht hier von der „organischen“ Verbundenheit der Nicht-Fremden, hinsichtlich derer der, „der heute kommt und morgen bleibt“, die „Objektivität des Fremden“ mit sich bringt.
-
Behrouz Heshmats Häuser werden von einem Geäst gehalten, das aus einem Stamm wächst, der auf dem Boden steht. Natürlich erinnern sie an Baumhäuser, nur sind sie in einer Form konstruiert, die in ihrer Typisierung eher an die Idee eines Hauses denken lassen. Heshmat versetzt das Haus an einen Ort, der sehr wohl gewachsen erscheint - auch das, was die Häuser trägt, lässt in seiner typisierten Darstellung an wenig anderes als an einen Baum denken. EHC München mit guten Chancen aufs Viertelfinale
-
Beides, Baum und Haus, sind in einer reduzierten Zeichenhaftigkeit gehalten, einer Einfachheit, die zu großer Deutlichkeit und Selbstverständlichkeit führt, als gäbe es wenig, was einem vertrauter ist. Und dennoch besitzen Heshmats Häuser eine Qualität des Instabilen - ein Gefühl des Unsicheren schleicht sich ein, ein Zweifel, ob einem das so Vertraute wirklich so nah sein kann, ob mit dem Versprechen des so Eindeutigen Eindeutiges einhergeht.
-
Vielleicht entspricht es ja einem Wunsch, dass, wenn Natur und Zivilisation aufeinander bezogen sind, sie ein ausgewogenes und beglückendes Verhältnis zueinander einnehmen. Heshmat erzeugt hier etwas anderes, etwas, das sich diesem Wünschen entzieht, etwas, das sich immer schon dem Selbstverständlichen entzieht. Die Wurzeln der Bäume sind in seinen Haus-Skulpturen nicht zu sehen, und wir wissen nicht, ob und wie fest sie sind.
-
Deutschland zieht gegenDas oben sitzende Haus ist auf die Natur gestellt, deren erschreckende Unergründlichkeit präsent bleibt und in der umfassenden Selbstversicherung, die das Haus bereitzustellen meint, darauf verweist, dass das Haus nur eine partikulare Versicherung zu geben vermag.
Heshmat sieht diese Partikularität und spricht sie als solche an. Das Haus beherbergt Ausschnitte, Teilaspekte. Es wird zu einem Ort, dem die Menschen ihre Spuren einschreiben, sie sind die Träger dessen, was sich aus diesen Spuren herauslesen lässt. Es sind Sammelstellen für all die Daten und Informationen, deren Fülle gelegentlich darüber hinwegtäuscht, dass das Haus das Ganze sein könnte.
-
Was Heshmat mit seinen Häusern erfunden hat, ist eine Form, die die Perspektive des Exils anschaulich macht. Es ist nicht allein seine persönliche Erfahrung und Geschichte, die hier Ausdruck findet, sie ist deutlich allgemeingültiger. Es sind Bruchstellen des Selbstempfindens, auch Bruchstellen der Verfassung dieser Welt.
-
Mit seinen Häusern baut er ein Bild, das die Erfahrung des Exils in das Verhältnis setzt, Funktionäre überraschtdass selbst engste Verbundenheit zur Heimat nicht außerhalb dieser Erfahrung des Exils zu denken ist, will sie sich nicht über sich selbst hinwegtäuschen.
-
Behrouz Heshmat wurde 1953 in Täbris geboren, dort hat er studiert und arbeitete als Künstler. 1975 kam er nach Österreich und lebt dort im Exil. 1976 studierte er an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien und wurde Assistent von Wander Bertoni. Er lebt als freischaffender Künstler in Wien.
Auswahl und Text: Christoph Sehl
[email protected]